Triple beim Volleyball: Alle drei Frauenteams Meisterinnen in ihren Klassen (14. März 2023)
Am Dienstagabend trat die 3. Volleyballdamenmannschaft des SuS Olfen in heimischer Halle zu ihrem letzten Saisonspiel an. Gegner waren die Mädels der 5. Mannschaft aus der Nachbarstadt Lüdinghausen. Und die Olfener Damen zeigten von Anfang an, wohin die Reise an diesem Abend gehen sollte. Nämlich zum Meistertitel. Vor großer Kulisse dominierten die Olferinnen die Sätze und gewannen deutlich mit 25:10, 25:19 und 25:16. Mit diesem klaren 3:0 liegen die SuS'lerinnen uneinholbar an der Tabellenspitze, das heisst Meister der Kreisliga Coesfeld und Aufstieg in die Bezirksklasse. Glückwunsch Mädels!!!
Damit gelingt der Volleyballfachschaft ein besonderes Kunststück: Alle drei Frauenteams gucken am Ende der Saison von der Tabellespitze auf ihre jeweiligen Spielklassen. Zwar steht noch jeweils ein Spiel der Frauen 1 und 2 aus, jedoch sind ist das Polster so groß, dass selbst eine Niederlage an diesem außerordentlichen Erfolg nichts mehr ändern wird. Erinnerungen an die Fußballsaison 2013 / 2014 werden wach, als die drei Seniorenteams im Fußball allesamt den Meistertitel in ihren Klassen abräumten.
Herzliche Glückwünsche an alle Spielerinnen, an Daniela Timmerhinrich (Trainerin Frauen III), Jürgen Knossalla (Trainer Frauen II) und last but not least an Dietmar Köhler (Trainer Frauen I)!
Triple perfekt: Allen drei Volleyball-Frauenteams gelingt der Aufstieg (5. März 2023)
Riesengroßer Jubel am vorletzten Spieltag der Volleyballsaison bei den Frauen
Die 1. Damenmannschaft von Trainer Dietmar Köhler musste am Sonntag früh morgens beim Tabellenführer SV Teuto Riesenbeck antreten. Nur durch einen Sieg verblieb Olfen die Chance auf den Meistertitel. Bereits im ersten Satz war Olfen hellwach, aber keine der beiden Teams konnte sich entscheidend absetzen. Es kam zum Showdown: Nach abgewehrten Satzbällen sorgte eine Monsterblock von Kerstin Zieren für den ersten eigenen Satzball. 28 zu 26 für Olfen hieß es am Ende dieses Durchgangs, ließ er doch so manchen Fan vor Spannung hinter der Balustrade der Zuschauerränge abtauchen.
Im folgenden Satz zeigte sich Olfen dominant, konnte sich von Anfang an durch druckvolle Angaben absetzen. Maria Lütkenhaus und Lisa Czempik ließen dabei mit ihren Sprungaufgaben die gegnerischen Annahmespieler permanent alt aussehen. Nele Müller schob als Libera die Annahme immer wieder aufs Neue präzise nach vorne. 25:12 hieß es nach nur 20 Minuten für den SuS.
Im dritten Satz erarbeitete sich Olfen eine deutliche 17:9 Führung. Es folgte eine starke Angabenserie der Riesenbecker, welche die Olfener Damen aus dem Tritt brachte. Da sorgte auch das besonnene Aufbauspiel von Sonja Prott nicht mehr für die nötige Ruhe. 25:22 hieß es nun für Teuto Riesenbeck. Die Heimmannschaft und die nahezu 350 Zuschauer waren wieder da. Die 15 mitgereisten Olfener Fans fingen an zu zittern.
Es kam zum Krimi im vierten Satz, beide Teams immer auf Augenhöhe, „Coco“ Schleifnig und Jana Köhler blieben im Angriff stabil. Kerstin Zieren fand zu ihrer alten Durchschlagskraft und plötzlich war er da, der erste Matchball. Aufschlag Lisa Czempik, Fehler Teuto… Jubel…!!! 26:24 und 3:1 nach Sätzen hieß es am Ende mit großem Freudentanz für den SuS Olfen.
Und reichte das für den Titel? Live Ticker an und siehe da, der Drittplatzierte Rheine verliert bei der SG Ost-Vest. Damit steht Olfen als Meister der Landesliga fest. Jetzt konnten die Sektkorken knallen. Verbandsliga, wir sind wieder da!
Die 2. Damenmannschaft von Jürgen Knossalla trat am Sonntag um 13 Uhr in heimischer Halle gegen die SG Coesfeld II an. Die Hoddenhalle platzte aus allen Nähten, ca. 200 Zuschauer wollten die SuS’lerinnen mit Pauken auf dem Weg zur langersehnten Meisterschaft begleiten. Und es fing gut an, nach anfänglicher Nervosität gelangten die Mädels um Kapitänin Magdalena Fux zu alter Stärke. 25:20 hieß es nach 26 Minuten. Im zweiten Satz dann eine deutliche Dominanz, dank einer Reihe von druckvollen Angaben von Carolin Scholten. 25:8 für Olfen, das war eine Klatsche für Coesfeld.
Unerwartet im dritten Satz ein Einbruch. Coesfeld kam ins Spiel, begann zu kämpfen, brachte plötzlich die Angriffe durch. Bei Olfen schlichen sich Fehler ein und der Satz ging mit 25:22 an Coesfeld.
Der vierte Satz, Olfen begann stark und konnte sich deutlich absetzen. 22:9 die Führung und plötzlich holte Coesfeld auf, reicht der Vorsprung? Ja, er reicht, mit 25:21 geht der Satz und das Match mit 3:1 an Olfen. Meister der Bezirksklasse, das klingt gut und ist wahrlich verdient. Und der Zug kannte ab dann keine Grenzen mehr.
Die 3. Damenmannschaft von Daniela Timmerhinrich trat in der Kreisliga Coesfeld beim Tabellenzweiten ASV Senden II an. Und Olfen begann stark. Mit 25:15 wurde der Satz deutlich dank starker Angriffe von Isabel Prott und starker Angaben von Mia Rausch gewonnen.
In den Folgesätzen schlichen sich Fehler ein. Die Mädels um Kapitänin Jule Korte wurde unsicher und so gingen die Folgesätze mit 25:19 und 25:16 verloren. Aber Olfen fing sich wieder und fand zu alter Stärke zurück. Mit 25:18 ging der vierte Satz an Olfen. Der Tiebreak musste entscheiden. Und in diesem liefen die Suslerinnen von Anfang an einem Rückstand hinterher, ASV Senden blieb stabil und leider musste sich Olfen letztlich 15:8 und somit 2:3 geschlagen geben.
Aber kein Grund zur Trauer, reicht doch der 1. Punkt, um den zweiten Tabellenplatz sicher zu haben, der zum Aufstieg in die Bezirksklasse berechtigt. Der Aufstieg ist den Damen also nicht mehr zu nehmen, der Meistertitel kann beim letzten Spiel errungen werden.
Der Olfener Volleyballfachschaft stehen somit Feiertage ins Haus. Wann gab es schon einmal drei Meistertitel in einem Jahr zu feiern? Der Autor selbst kann sich daran nicht erinnern.
Herzschlagfinale im Volleyball - Frauenteams können Historisches schaffen
Auf der Zielgeraden befindet sich die Volleyballsaison 2022 / 2023. Zwei Spieltage stehen noch aus. Dabei stehen die drei Damenmannschaften des SuS Olfen allesamt sehr gut da und können ein historisches „Triple“ schaffen.
Die 1. Damenmannschaft steht in der aktuellen Tabelle der Landesliga auf Platz 2 in Lauerstellung. Nach einer Saison mit Höhen und Tiefen liegt man nur zwei Punkte hinter dem Tabellenführer SV Teuto Riesenbeck. Dabei hat es die Mannschaft um Trainer Dietmar Köhler selbst in der Hand den Meistertitel zu erringen. So tritt man am nächsten Spieltag beim Tabellenführer in Riesenbeck an und könnte diesen im Erfolgsfall vom Thron stürzen. Anpfiff ist am 05.03.2023 um 10:00 Uhr in Hörstel-Riesenbeck. Bei dann noch einem weiteren Spiel gegen den Tabellendritten TV Jahn Rheine ist das Ziel des direkten Wiederaufstiegs in greifbare Nähe gerückt.
Die 2. Damenmannschaft kann ihr Meisterstück in der Bezirksklasse bereits am kommenden Wochenende gegen die SG Coesfeld II perfekt machen. Spielort und Spielzeit stehen noch nicht fest. Die Olfenerinnen um Trainer Jürgen Knossalla stehen in der Tabelle bereits seit November 2022 ganz oben und zeigen damit ihre Dominanz in der Liga. Lediglich ein Spiel ging bisher verloren. Bei nunmehr vier Punkten Vorsprung können also bereits am 5. März die Korken knallen, bevor dann am letzten Spieltag nach dem Heimspiel die Meisterfeier der Mannschaft ansteht.
Die 3. Damenmannschaft in der Kreisliga Coesfeld steht vor einem spannenden Saisonfinale um den Aufstieg in die Bezirksklasse. Mit zwei Punkten Vorsprung steht man auf Platz 1 der Liga, muss jedoch am 5 März um 10:00 Uhr beim Tabellenzweiten ASV Senden II antreten, abschließend ist am 14. März der SCU Lüdinghausen V zu Gast. Um ganz sicher den Meistertitel zu holen, benötigen die Mädels um Trainerin Daniela Timmerhinrich aus den letzten beiden Spielen noch vier Punkte. Und wer den Kampfgeist der jungen Nachwuchsmannschaft kennt, der weiß, das ist machbar.
Volleyball-Jugendspieltag mit Höhen und Tiefen (6. November 2022)
Mit Siegen und Niederlagen ging die Saison der Jugendmannschaften der Olfener Volleyballabteilung weiter. Ganz stark in die Saison gestartet sind unsere Jüngsten der U13 Mixed von Trainer Kaspar Vedder. Mit zwei 2:0 Siegen gegen TuS Herten und DJK Datteln III konnten sie trotz karnevalistisch bedingter dünner Personaldecke bereits den dritten Sieg in der Liga erringen und sortieren sich vorne in der Tabelle ein.
Die U13 Oberliga Mädchen besiegten in eigener Halle TSC Gievenbeck II deutlich mit 2:0, mussten sich dann aber den starken Mädels des USC Münster mit 0:2 geschlagen geben. In der Tabelle ist man weiter im vorderen Drittel mit Tuchfühlung zur Spitze platziert.
Die U14 Oberliga Mädchen trafen in eigener Halle in einem Einzelspiel auf den RSV Borken und konnten einen 2:1 Sieg einfahren. Damit steht man aktuell im unteren Mittelfeld.
Die U16 Bezirksliga Mädchen fahren weiter in der Erfolgsspur und schlugen TSG Kirchhellen und den ATV Haltern mit 2:0. Die sorgt momentan für einen schönen 2.ten Tabellenplatz.
Derweil mussten die U16 Oberliga Mädels zwei Heimniederlagen hinnehmen. Nach einem äußerst knappen 1:2 gegen den Nachbarn aus Lüdinghausen und einem 0:2 gegen die starken Gäste des VFL Ahaus, sortiert man sich im Mittelfeld der Tabelle ein.
Die U18 Jungs mussten sich auswärts in Bochum beweisen. Dabei wurde gegen den GV Waltrop ein hart erkämpfter 2:0 Sieg errungen. Anschließend schwanden die Kräfte und man musste ein 0:2 gegen den Gastgeber TB Höntrop hinnehmen. Dies bedeutet aktuell Platz 3 in der Tabelle.
Am nächsten Wochenende sind unsere Damenmannschaften wieder an der Reihe. Die 1.te Damen spielt am Samstag um 15:00 Uhr in Münster gegen BW Aasee III. Die 2.te Damen tritt ebenfalls am Samstag um 12:30 Uhr in Waltrop gegen die SG Coesfeld II an. Die 3.te Damen trifft am Samstag um 15:00 Uhr in Dülmen auf die DJK Adler Buldern II.
Volleyballer starten (fast) alle erfolgreich in die neue Saison (18. September 2022)
Die Volleyballer des SuS Olfen sind in die neue Saison 2022 / 2023 gestartet. Dabei konnten alle Teams mit guten Leistungen überzeugen und beinahe alle Jugend- und Damenmannschaften Siege einfahren.
Besonders erfolgreich zeigten sich die U13-Mädels um Kapitänin Frida Vedder. Durch ein 2:0 gegen ASV Senden und ein 2:0 gegen BW Aasee sortiert man sich sofort in der Tabelle auf Platz 2 ein. Die U14-Mädchen mit Pia Uhlenbrock hatten es dabei ungleich schwerer und mussten sich dem SCU Lüdinghausen 2 mit 1:2 und dem TV Gladbeck deutlich mit 0:2 geschlagen geben.
Die U16 Bezirksliga Mädchen mit Emily Böck verloren ihr Gastspiel in Datteln gegen die DJK II in knappen Sätzen mit 0:2. Derweil startete die weibliche U16 Oberliga mit Kapitänin Isabel Prott mit einem 2:1 gegen den ASV Senden und einer klaren 0:2 Niederlage gegen TSC Gievenbeck.
Erfolgreicher verlief der Saisonauftakt für die U18 Jungs mit Mannschaftsführer Kaspar Vedder. Sie gewannen ihr Heimspiel gegen den Hammer SC mit 2:1.
Die 3. Damen lief mit Kapitänin Jule Korte gegen TV Dülmen III auf und konnte einen deutlichen und allzeit ungefährdeten 3:0 Sieg einfahren. Die 2. Damen wurde von Mannschaftsführerin Magdalena Fux gegen SCU Lüdinghausen IV aufs Feld geführt. Lüdinghausen zeigte sich chancenlos und Olfen errang ein klares 3:0.
Leider unglücklich verlief der Auftakt für unsere 1. Damen um Jana Köhler gegen TV Dülmen. Dank einer starken Mannschaftsleistung und druckvollen Aufgaben konnte zunächst eine 2:0 Führung heraus geholt werden. Im 3. Satz hatte Olfen sogar Matchball, konnte den Sack aber nicht zumachen. Danach wurden die Damen aus Dülmen immer stärker. Olfen verlor sehr knapp und überaus spannend den 4.ten Satz und letztlich auch den Tiebreak. Somit ging der 3:2 Sieg an den Gast aus der Nachbarstadt (25:17, 25:21, 25:27, 26:28, 10:15).
Volleyball: Auf in die neue Saison 2022 / 2023 (7. September 2022)
Endlich ist es soweit, die Volleyballer/innen des SuS Olfen starten in die neue Saison. Dabei schickt der SuS drei Damen- und sechs Jugendmannschaften von der U13 bis zur U18 aufs Feld.
Los geht es am kommenden Wochenende mit der Jugend. Zuhause startet am 10.09.2022 um 11:00 Uhr die einzige männliche Jugendmannschaft in der U18. Dabei treten die Jungs von Trainer Martin Vedder zunächst gegen den Hammer SC und gegen Telstar Bochum III an.
Die U16 Mädchen der Oberliga starten ebenfalls am Samstag den 10.09.22 um 11:00 Uhr. Dabei dürfen die SuS‘lerinnen von Trainerin Jana Köhler sich auswärts in Senden gegen den ASV und TSC Gievenbeck beweisen. Die weibliche U16 Bezirksliga von Maria Lütkenhaus beginnt am gleichen Tag ab 13:00 Uhr in Datteln gegen den DJK Datteln II und gegen die SG Sendenhorst mit ihrer Saison.
Außerdem schlagen am Sonntag um 15:00 Uhr die U14 Mädels von Jana Köhler in Lüdinghausen gegen den SCU II und gegen den TV Gladbeck auf. Derweil wurden die ersten Spiele der U 13 Oberliga in die nachfolgende Woche verlegt.
Eine Woche später beginnen die Meisterschaften der drei Damenteams. Die 1.te Damen spielt in der kommenden Saison in der Landesliga und peilt den direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga an. Dabei konnte sich das Team von Trainer Dietmar Köhler mit Anna Elsner und Johanna Prott weiter namhaft verstärken. Am 18.09.2022 um 14:00 Uhr ist Aufschlag für die Damen mit einem Heimspiel gegen den TV Dülmen.
Die 2. Damenmannschaft beginnt ihre Saison in der Bezirksklasse am 17.09.2022 mit einem Auswärtsspiel in Datteln. Dort ist Lüdinghausen IV der Gegner. Trainer Jürgen Knossalla kann dabei auf seinen altbewährten Kader zurückgreifen, der mit Mädchen aus dem eigenen Nachwuchs verstärkt wurde. Vielleicht reicht es ja am Ende für einen Platz vorne in der Tabelle. Die 3. Damen um Trainerin Daniela Timmerhinrich startet erneut in der Kreisliga Coesfeld. Dabei wurde der Kader mit vielen jungen Nachwuchsspielerinnen runderneuert. Einspielen und an das neue System gewöhnen ist hier die oberste Prämisse. Los geht’s am 17.09.2022 um 13:15 Uhr in Senden gegen TV Dülmen III.
Weitere Beiträge...
- Volleyball: Schnuppertraining für Grundschüler am Freitag, 2. September
- Volleyball: Das Frauen-3-Team macht vorzeitig Meisterschaft klar
- Mika Grau bringt sich mit 7,74 sec über 60m in Position für die Westfalenmeisterschaften
- Norbert Gövert zum neuen Abteilungsleiter Turnen/Leichtathletik/Volleyball gewählt
- Abteilung TLV: Jahreshauptversammlung am 23.08.
- Deutliche Auswärtsniederlage der Volleyballerinnen
- SuS Volleyballerinnen in der Verbandsliga mit klarem 3:0 Heimsieg
- Zweites Spiel - zweite Niederlage für die SuS-Volleyballerinnen
- Volleyballerinnen verlieren Auftakt in der Verbandsliga knapp
- Volleyball: Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes