Merken

Merken

Merken

   

Jahreshauptversammlung Fußballabteilung

Jahreshauptversammlung endete emotional !

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung versammelten sich knapp 50 Mitglieder im SuS In Treff. Die JHV hatte einen normalen Verlauf unter anderem mit dem Bericht des Vorstandes und dem Kassenbericht durch Dominik Slomka und Werner Sander. Zum Ende wurde jedoch die Veranstaltung sehr emotional. Nach 42 Jahren Tätigkeit als Jugend- und Seniorentrainer sowie sportlichem Leiter, wurde Norbert Sander von seinen offiziellen Aufgaben verabschiedet. Nach ein paar schönen Worten von Dominik Slomka wurde ein Bild mit einer Fotocollage aus den Jahren der Trainertätigkeit übergeben. Alle Anwesenden erhoben sich und es gab eine "Standing Ovation". Im Namen des Vorstands, Danke Norbert !

Jux Turnier zum Jahresauftakt

Internes Jux-Turnier des SuS Olfen !

Der Spaß stand im Vordergrund
Das interne Turnier des SuS Olfen war ein voller Erfolg. Rund 50 Fußballer aus den 2 Senioren Mannschaften, den Alten Herren und der A-Jugend des SuS Olfen trafen sich am Samstag, den 07 Januar, zum Hallenkick in der Olfener Ballsporthalle.
Nach der Begrüßung konnte das Turnier um 14:00 Uhr mit dem ersten Spiel pünktlich beginnen. Im Modus mit 7. Mannschaften jeder gegen jeden. Zuvor zog jeder Spieler ein Los und wurde in einer der Mannschaften eingeteilt, so dass in jeder Mannschaft sich Spieler aus der 1. & 2. Mannschaft, Alten Herren und der A-Jugend befanden. Es entstanden somit fair gemischte Teams. Die Teams bekamen Namen von den Weltmeistern 1990, wie Matthäus, Völler, Köhler, Brehme, Littbarski, Klinsmann und Buchwald. Auch einige Zuschauer fanden den Weg in die Halle.
Erster wurde das Team Brehme mit Krursel, Hube, Borghs, Schulz, Schmidt, Beckmann, Welterlich

„Im Ganzen war das Turnier ein voller Erfolg, sagte Andreas Hülk vom Organisationsteam und merkte an, viele Aktive bekommen sonst kaum die Gelegenheit, in der Halle zu kicken. Durch die gemischten Teams lernt man auch Spieler kennen, mit denen man sonst nicht zusammen spielt.“

SuS-Fußballjuniorinnen und -junioren holen Weihnachtsbäume ab

Wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum? Wie in jedem Jahr sammeln die Fußballjuniorinnen und -junioren des SuS Olfen auch am Jahresanfang 2023 die ausgedienten Weihnachtsbäume der Olfener Haushalte ein. Am Samstag, dem 14. Januar 2023 ab 09:30 Uhr besuchen die Fußballjuniorinnen und -junioren mit ihren Trainern und Betreuern die Olfener Haushalte und bitten für die kostenfreie Entsorgung der Bäume um eine Spende zur Unterstützung der Aktion „Wir werben für SOS Kinderdorf e. V.“, die direkt der engagierten Kinder- und Jugendarbeit der Fußballabteilung zugute kommt. Alle Haushalte werden gebeten, die Bäume gut sichtbar bis 09:00 Uhr vor der Haustür abzustellen.

An den Weihnachtsbäumen wird man sich erneut erfreuen können, wenn am Ostersonntag das Osterfeuer des Heimatvereins Olfen an der Bockholter Balwe entzündet wird.

Einladung zum Gehfußball-Fitnesstraining (30. November 2022)

Für alle Gehfußballerinnen und Gehfußballer und solche Personen, die es werden wollen, bietet der SuS Olfen zusammen mit dem FLVW den "Workshop Fußballfitness 55+" an.

Am

  • Mittwoch, 30. November um 19 Uhr
  • im SuS-In-Treff und in der Hoddenhalle (Hoddenstraße 4, 59399 Olfen)

führt FLVW-Ausbilder Patrick Lechtermann durch die Veranstaltung. Nach einem Einführungsvortrag im SuS-In-Treff schließt sich ein etwa zweistündiges Training mit dem Ball in der Hoddenhalle an.

Eingeladen sind alle, die Lust haben, aktiv beim Fußball dabei zu bleiben, anstatt in "Fußball-Rente" zu gehen. Anmeldung bitte an Bernhard Zimolong (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 01573 0850032).

[ Gehfußball beim SuS Olfen ]

Jahreshauptversammlung Abteilung Fußball 2022

Gestern Abend trafen sich 53 Mitglieder der Fußballabteilung im "SuS–Inn–Treff" zur Jahreshauptversammlung. Bevor es zu den Neuwahlen ging, gaben Christiane Klann und Werner Sander einen Bericht des vergangenen Jahres. Die Schwerpunkte lagen hier zum einen auf eine aufkommende Lustlosigkeit bei den Spielern als Folge von Corona und dadurch entstehende Loyalitätsproblematiken. Werner Sander gab an festzustellen, dass das gegebene Wort vieler Personen gegenüber dem Verein und den Mitstreitern nicht mehr das Gewicht und die Wichtigkeit hat, die es eigentlich in unserem Verein haben muss. In dem Part von Christiane Klann kam noch einmal die Wichtigkeit unseres Vereinskodex zum tragen. Das Handbuch unserer Abteilung mit dem dazugehörigen Leitbild und den Verhaltensregeln sollte von jedem mehr verinnerlicht werden. Außerdem hat Christiane die Hoffnung, mit dem Jahresabschlussfest am 02.07. tagsüber und dem abends stattfindenden "Summer Special" auf unserem Vereinsgelände an die gesellige Zeit im SuS vor der Pandemie wieder anzuschließen. Bei den Neuwahlen gab es dann einige Veränderungen. Aus beruflichen Gründen musste aus dem Abteilungsgremium Georg "Lucky" Lackmann leider ausscheiden. Er bleibt aber dem geschäftsführenden Vorstand erhalten. Für ihn ist nun neu Dominik Slomka in das Gremium gewählt worden. Weiterhin wurde der geschäftsführende Vorstand um einige Namen erweitert. Den gesamten Abteilungsvorstand sehen sie im Schaubild unten. Nach gut 2 Stunden wurde die Versammlung beendet und wir wünschen den handelnden Personen des neuen Vorstandes viel Erfolg in den nächsten 2 Jahren.

DFB berichtet über das Fußball Stickeralbum

SuS Olfen jetzt auch mit einem Bericht auf Fußball.de

Vor einem Jahr gab es bereits eine Anfrage vom DFB zu unserer Aktion Stickeralbum Saison 2019/20. Dann begann die Recherche des DFB und wir wurden mehrfach mit Fragen konfrontiert. Nun war es so weit. In der vergangenen Woche ist ein Bericht zu unserer Aktion auf Fußball.de erschienen. Das Projekt und der Umfang dieser Aktion wurde mit einigen Bildern hinterlegt beschrieben. Wir dürfen durchaus stolz auf diese Wertschätzung sein und dienen somit auch als Vorbild für andere Vereine.

Vereinsmitarbeiter*in :: Training und Service - Fussball.de