Der SuS Olfen trauert um Herbert Lücke

Herbert Lücke
† 1. Dezember 2023

Plötzlich und unerwartet wurde Herbert Lücke am vergangenen Freitag im Alter von 68 Jahren aus dem Leben gerissen. Sein Tod erschüttert uns und macht uns betroffen.

Herbert war über Jahrzehnte mit verschiedenen Aufgaben im Vereinsvorstand und in der Fußballabteilung betraut. Fast täglich schaute er am Steversportpark vorbei, um sich einzusetzen, wo helfende Hände benötigt wurden. Als Platzkassierer war Herbert das vertraute Gesicht für viele unserer Zuschauerinnen und Zuschauer bei den Fußballheimspielen. Er selbst spielte bis zu seinem Tod aktiv bei den alten Herren Gehfußball.

Herbert, wir vermissen dich und wir trauern um dich, als Menschen und als engagierten Sportkameraden. Wir werden dir ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl gelten deiner Frau Marita und deinen Kindern und Enkelkindern.

   

Saisonstart 2023/2024 Volleyballjugend mit viel Licht und wenig Schatten (3. September 2023)

Mit viel Licht und wenig Schatten startete die Volleyballjugend des SuS Olfen in die neue Saison. Den Auftakt machten am Samstag die U16 Oberliga Mädels in Abwesenheit von Trainerin Jana Köhler. Vor heimischer Kulisse konnten zwei beeindruckende Siege gegen den RSV Borken II (25:19; 25:14) und gegen den TV Gladbeck II (25:11; 25:17) eingefahren werden. Interimstrainerin Maria Lütkenhaus sah hochmotivierte und kämpferische SuS Mädels, die sich mit den Siegen direkt vorne in der Tabelle auf Platz 2 einreihen konnten.

Am Sonntag starteten die U18 Jungs von Trainer Martin Vedder in das Abenteuer Oberliga. Im ehemaligen Tempel von Volleyball-Superstar Georg Grozer in Moers, traf man dort auf die Zweitvertretung des Moerser SC und den TB Osterfeld. Mit einem überaus deutlichen 2:0 (25:7; 25:7 !!!) gegen Moers und einem umkämpften und hochklassigen 2:1 (21:25; 25:23; 15:6) gegen Osterfeld wurden die ersten 4 Punkte in der neuen Liga eingefahren.

Die U 14 Mädels hatten in der Oberliga gegen die DJK SF Datteln zunächst einen schweren Stand und mussten eine Niederlage hinnehmen (15:25; 21:25). Mit einer Leistungssteigerung konnten die von Finja Wagner und Pauline Kern betreuten Mädchen danach gegen RSV Borken II aber hochverdient die ersten Punkte einfahren (25:20; 25:14).

Die U18 Oberliga Damen traten zuhause gegen den GV Waltrop und gegen TV Werne an. Gegen Waltrop zeigten sich die Steverstädterinnen noch nicht wach, so ging das Spiel recht deutlich mit 0:2 (18:25; 11:25) verloren. Trotz einer Steigerung und einer nun kämpferischen Einstellung reichte es auch gegen den TV Werne nicht zum Sieg (20:25;19:25).

Der nächste Jugendspieltag steht dann am Wochenende 23./24.09.2023 an. Wir freuen uns darauf.