Staatssekretärin Andrea Milz verleiht Sportplakette des Landes NRW an Bernhard Bußmann

20 engagierte Bürgerinnen und Bürger für besondere Verdienste um den Sport ausgezeichnet

Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat in Vertretung von Ministerpräsident Hendrik Wüst die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Bei einer Festveranstaltung am Mittwoch, 29. Oktober in Düsseldorf würdigte die Staatssekretärin gemeinsam mit der Vizepräsidentin Breitensport des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen, Dr. Eva Selic, 20 Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben – darunter mit Bernhard Bußmann ein SuS-Ehrenmitglied.

Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. In diesem Jahr konnten erstmalig Personen unter 27 Jahren mit der Plakette ausgezeichnet werden. „Die Änderung des Stiftungserlasses und die Berücksichtigung von jungen Engagierten ist ein wichtiger Schritt, um Ehrenamt sichtbarer und zukunftssicher zu machen“, so Staatssekretärin Andrea Milz. „Die Ausgezeichneten gehen als Vorbilder voran und sorgen mit ihrem unermüdlichen Einsatz dafür, dass der Sport in Nordrhein-Westfalen so vielfältig ist. Es freut mich zu sehen, wie über den Sport Generationen miteinander verbunden werden und die Stärke der Gemeinschaft wächst. Ich gratuliere allen Engagierten für die außerordentlichen Verdienste.“

Zu den 20 Geehrten gehören mit Präsident Manfred Schnieders, Bernhard Bußmann (Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses) und Willy Westphal, langjähriger Vorsitzender des FLVW-Kreises Ahaus/Coesfeld, gleich drei verdiente Funktionäre aus dem FLVW, die die Sportplakette persönlich in Düsseldorf in Empfang nehmen durften.

Seit mehr als vier Jahrzehnten prägt Bernhard Bußmann die westfälische Leichtathletik in besonderer Weise – als Athlet, Trainer und engagierter Funktionär. Mit großem Einsatz und fachlicher Kompetenz hat Bernhard Bußmann die Strukturen der Leichtathletik im Münsterland und im gesamten Verbandsgebiet des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) nachhaltig geprägt. Als langjähriger Vorsitzender des Kreis-Leichtathletik-Ausschusses und heutiger Vorsitzender des Verbands-Leichtathletik-Ausschusses im FLVW setzt er sich mit großem Engagement für die Förderung des Nachwuchses, die Stärkung der Kreise und die Organisation bedeutender Wettkämpfe ein. Durch seine Initiative, sein Organisationstalent und seine Leidenschaft für den Sport ist er zu einer tragenden Säule der westfälischen Leichtathletik geworden. Seine Verdienste wurden unter anderem mit dem FLVW-Verbandsehrenzeichen in Silber und Gold sowie mit der DLV-Ehrennadel und dem DLV-Ehrenschild ausgezeichnet.

Herzliche Glückwünsche, Bernhard!

[ Bilder ]