Volleyball: Die 1. Damen ist wieder da
Endlich ein Dreier für die Damen 1, die anderen Teams mit Problemen…

Die 4.te Mannschaft trat am Samstag auswärts bei der Zweitvertretung vom ASV Senden an. Die Jungs und Mädels von Jana Köhler hatten wahrlich keinen guten Tag. Vielleicht lag es an der Trainingspause in den Herbstferien, aber es wollte einfach nichts gelingen, keine Annahme, kein Aufbauspiel und kaum ein guter eigener Service. Dazu kamen gute Aufschläge von den Mädels aus Senden. Und so ging das Spiel am Ende klar mit 0:3 (6:25; 11:25, 9:25) verloren.
Die Herren von Gregor Marchewka schlugen in eigener Halle Sonntagvormittag auf. Gegner war der Landesligaabsteiger SG Suderwich. Und gegen diese Erfahrung kam man nicht an. Zwar kämpften sich die Olfener Jungs durch kleine Punkteserien immer wieder in die Partie, es folgte meist ein dummer Fehler und Suderwich hatte sofort das Oberwasser. 16:25, 11:25 und 20:25 gingen die Sätze an die Gäste, aber wer die Entwicklung der Olfener Jungs verfolgt, der kann das Potential erahnen. Weiter arbeiten, Männer. Erfreulich aus Olfener Sicht das Comeback von Kaspar Vedder, der nach langer gesundheitsbedingter Pause endlich wieder auf dem Feld stand.
Die Damen 2 trafen Sonntagmittag in Datteln auf den Liganeuling Ems Westbevern. Die Mädels hatten sich nach den guten Trainingsleistungen viel vorgenommen. Doch aktuell läuft es gerade nicht bei der Zweiten. Eine zu hohe Fehlerquote in allen Mannschaftsteilen und so lag man immer einige Punkte im Hintertreffen. Da fehlte es dann an Spirit, Konstanz und Aufschlagsqualität, um den Rückstand wieder wettzumachen. So gingen die Sätze letztlich klar mit 19:25, 20:25 und 17:25 an den Gegner. Am Ende steht ein 0:3 und keiner weiß wirklich woran es wirklich gelegen hat.
Die 1. Damen hatten am Sonntag zum Abschluss des Wochenendes die SG Recklinghausen zu Gast. Es sollte endlich was werden mit den ersten drei Punkten. Und Olfen war in der gut besuchten Ballsporthalle richtig gut drauf. Der genesene Trainer Dietmar Köhler vertraute auf seine altbewährten Stammkräfte und diese lieferten ab. Nach einer starken Aufgabenserie von Mona Brüggemann konnte Olfen sich im ersten Satz mit 16:9 absetzen, das 25:19 war danach nur noch Formsache. Der 2.te war länger ausgeglichen, am Ende 25:21 für Olfen. Jetzt hieß es wach bleiben, um nicht in die alte Olfener Krise zu verfallen. Recklinghausen ging in Führung, aber Olfen blieb dran, am Satzende ein Krimi mit dem verdienten Sieg für die Dietmars Mädels – 3 Punkte und das ohne Satzverlust (3:0; 25:19, 25:21; 26:24). Endlich, ist der Knoten geplatzt. Jetzt bitte mehr davon!







