Volleyball: Trister Herbst bei Damen 1 und 2
Beide Teams mit 2 Niederlagen in Folge…

Die Damen 2 von Martin Vedder traten in einem vorgezogenen Spiel am späten Donnerstagabend beim GV Waltrop an. Und erstmal waren die Mädels hellwach. Ging man doch nach Aufschlagserien von Lena Heiermann und Marie Krursel deutlich mit 19:11 in Führung. Ein Satz wie gemalt in allen Mannschaftsteilen, 25:19 für Olfen. Der 2.te Satz und plötzlich lief gar nichts mehr. Was war denn da los, 0:10 (!) zu Beginn, da konnte man den Satz gleich abhaken. Am Ende 25:8 für Waltrop. Im 2.ten Satz hielt Olfen wenigstens wieder dagegen, trotzdem unerklärliche Schwächen über die Außen, da halfen selbst die couragierten Auftritte der personellen Unterstützung aus der Dritten nicht. 25:22 für Waltrop. Im letzten Satz lief dann wieder nichts mehr zusammen, die Moral der Damen war gebrochen. 25:12 für Waltrop und somit blieb am Ende beim 1:3 leider nur ein Satzgewinn als Trostpflaster.
Zeit zum Trauern war indes nicht da, nur 2 Tage später war der SC Münster beim ersten Heimspiel zu Gast. Wieder fing Olfen stark an, mit guten Aufschlägen und einer starken Feldverteidigung konnte man sich Punkt um Punkt absetzen. 25:21 für Olfen zeigte die Anzeigentafel schließlich. Warum nur fragten sich danach die zahlreichen Zuschauer, warum nur wieder dieser Einbruch. Es mangelte an guten Aufschlägen und Durchschlagskraft über Außen war wieder an Fremdwort. Münster bedankte sich, baute immer wieder locker auf und machte mit ihren starken Linkshänderinnen Punkt um Punkt und gewann die Sätze. 1:3 (25:21; 16:25; 18:25; 15:25) hieß das Endergebnis. Deja Vu und der ungeliebte Abstiegskampf ist da! Jetzt heißt es im Training Gas geben und die Mängel schnell abstellen.
Die Damen 1 um Kapitänin Jana Köhler hatten am Sonntagnachmittag zur Primetime den Tabellenführer von Telstar Bochum zu Gast. Und wer gedacht hat Olfen wird hier Lehrgeld zahlen, sah sich getäuscht. Von Anfang an waren die Damen gut drauf und machten es den Mädels aus dem Ruhrgebiet schwer. Im ersten Satz immer gleichauf bis zum 20:18 für Olfen, dann schlug Bochum zu stark auf und holte sich den ersten Satz mit 25:20. Was folgte war eine Demonstration von perfektem Volleyball im 2.ten Satz. Alles lief bei Olfen zusammen, Aufschlag, Block, Defense, Zuspiel und Angriff funktionierten tadellos. 25:9 war der klare Satzausgleich. Es folgten zwei ganz starke Sätze auf Augenhöhe von zwei richtig guten Teams. Tolle Ballwechsel und Spannung bis zum Schluss, leider mit dem glücklicheren Ende für Bochum. 25:22 und 25:23 bedeuteten das 3:1 für Bochum. Ärgerlich da war heute der erste Dreier drin.
Es folgte eine Woche später der Gastauftritt beim geografischen Nachbarn ATV Haltern. Dort übernahm Sonja Prott das Coaching für den erkrankten Trainer Dietmar Köhler. Konnte sie ihren Nimbus der Unbesiegbarkeit halten? Der Spielbeginn wurde noch verschlafen und so lag man schnell mit 6:14 hinten, taktischer Wechsel und Youngster Isabel Prott betrat das Parkett. Olfen wurde stärker, der Aufschlagdruck höher und prompt glich man aus und entschied den Satz mit 25:22 für sich. Das gab Sicherheit und anschließend einen klaren Satzgewinn mit 25:19 zur 2:0 Führung. Den ersten Dreier vor Augen ging es weiter, aber es lief nicht mehr rund. Der Service von Haltern wurde stärker, die Annahme von Olfen kam nicht mehr. Folge waren zwei klare Satzgewinne mit 25:14 und 25:14 für den Gastgeber. Der Tiebreak musste entscheiden, Olfen war wieder ebenbürtig, rannte jedoch einem kleinen Rückstand hinterher. Über den Kampf kamen die Mädels zum Ausgleich, jetzt galt es. Aber von wegen, zwei starke Aufschläge von Haltern im Finale, zwei verrissene Annahmen und Olfen konnte nur noch zum 3:2 Endstand gratulieren. Schade.