Leichtathletik: U18-Team belohnt sich mit Platz 3 bei Westfälischen Meisterschaften
Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle und einiger kurzfristiger Anpassungen in der Teamaufstellung konnte sich die Mannschaft der StG Olfen / Lüdinghausen mit sechs Olfenerinnen zum Saisonende nochmals auf der westfälischen Bühne beweisen. Anstatt mit einer U16- und einer U18-Mannschaft gingen die Jugendlichen gemeinsam als U18-Mannschaft an den Start, was bedeutete, dass ihre Kontrahentinnen teilweise bis zu drei Jahre älter sein konnten. Verstecken mussten sich die Olfenerinnen mit ihren Leistungen aber keineswegs.
Den Auftakt zum Team-Finale machten am Sonntag die 4x100m-Staffeln. Fast drei Monate nach den Deutschen Jugendmeisterschaften starteten Mia Höning, Luana Neumann und Elena Pohlmann (alle SuS) zusammen mit der Lüdinghausenerin Helena Mußhoff nochmal über die Stadionrunde. In 51,81 Sekunden liefen sie eine solide Zeit und brachten die Mannschaft zunächst in eine gute Ausgangsposition. Leonie Althoff, Jula Ehnis und Mara Glischinski (alle SuS) sicherten zusammen mit Nina Brieskorn (Lüdinghausen) die Staffelpunkte ab. "Wir waren nach den Staffeln auf Platz vier und das war es, wo wir hinwollten. Die Mädels haben das souverän gelöst", sagte Trainer Rik Amann nach dem Staffellauf.
Es folgten der Speerwurf, bei dem Elena Pohlmann mit 18,37 Metern ihre persönliche Bestleistung nur um einen halben Meter verpasste. Beim Hochsprung steuerte Mia Höning trotz Fußproblemen mit 1,52 Metern wichtige Punkte zum Mannschaftsergebnis bei.
Im 100-Meter-Sprint zeigten Luana Neumann, die mit 12,89 Sekunden als U16-Athletin auf Platz vier der gesamten Konkurrenz lief, und Elena Pohlmann, die mit 13,09 Sekunden ihre Bestleistung einstellte und Platz 6 belegte, dass in den Sprintdisziplinen immer mit den Olfenerinnen zu rechnen ist. Mit 1.124 Punkten waren die 100 Meter nach der Staffel (1.132 Punkt) die punktreichste Disziplin der Mannschaft. "Über 100 Meter haben wir nochmal richtig punkten können. Da war keine andere Mannschaft so gut wie wir und das, obwohl wir mit zwei U16-Athletinnen in die Punkte gelaufen sind. Das zeigt auch nochmal wie stark die beiden sind. Alle um sie herum sind ein, zwei oder sogar drei Jahre älter", lobte Rik Amann seine beiden Athletinnen.
Es folgte noch das Kugelstoßen und der Weitsprung, bevor vor den abschließenden 800-Meter-Läufen das große Rechnen begann. Die Mannschaft der StG Olfen / Lüdinghausen lag auf Platz 3, jedoch nur mit einem kleinen Vorsprung vor dem FC Schalke und dem SC Paderborn, welche beide mit starken 800-Meter-Läuferinnen an den Start gingen. Was dann folgte, war ein wahrer Kampf auf der Bahn. Helena Mußhoff (Lüdinghausen), Jula Ehnis und Leonie Althoff (beide SuS) holten in der letzten Disziplin der Saison nochmal alles aus sich heraus und liefen alle drei zu starken neuen Bestzeiten. Helena Mußhoff (2:44,54 Minuten) und Jula Ehnis (2:45,00 Minuten) konnten beide ihre drei Wochen alte Bestleistung um einige Sekunden steigern. Leonie Althoff, die kurzfristig für das Mannschaftsergebnis eingesprungen war, steigerte ihre Bestzeit auf 3:13,03 Minuten. "Was die drei da über die doppelte Stadionrunde gezeigt haben, war der Wahnsinn. Sie haben ihr Herz auf der Bahn gelassen und haben für die Mannschaft alles gegeben. So wünsche ich mir das. Einen besseren Saisonabschluss kann ich mir nicht vorstellen", so Trainer Rik Amann.
Nach einer kurzen Wartezeit war es dann auch klar, wozu die tollen 800-Meter-Läufe gereicht haben. Mit der Winzigkeit von 9 Punkten Vorsprung konnte sich die Mannschaft auf Platz 3 retten und so den verdienten Podestplatz feiern. Nun geht es für die Athletinnen des SuS Olfen in ihre verdiente Saisonpause ehe im Oktober das Wintertraining beginnt und der Grundstein für weitere Erfolge im nächsten Jahr gelegt wird.
[ Alle Ergebnisse | Bilder ]