Leichtathletik: Königsdisziplin - Samuel Traut absolviert ersten Zehnkampf

Auf bisher unbekanntes Terrain wagte sich am Wochenende Samuel Traut beim Mehrkampfmeeting in Ahlen. Erstmals startete er im Sportzentrum Nord in einem Zehnkampfwettbewerb.

Los ging es mit dem 100-Meter-Lauf, den er bei Gegenwind mit 13,15 Sekunden absolvierte. Der daran anschließende Weitsprung wurde mit glatten 5,00 Metern beendet. Die erste persönliche Bestmarke war dann im Kugelstoßen fällig, als er sich auf 6,65m mit der 5 Kilogramm schweren Kugel steigern konnte.

In einer seiner Schokoladendisziplinen, dem Hochsprung, ließ er dann gute 1,70 Meter folgen, ehe mit dem 400-Meter-Lauf der erste Tag abgeschlossen wurde. Nach einer stundenlangen Wettkampftortour quälte sich Samuel über die Stadionrunde mit 62,88 Sekunden ins Ziel. Am Ende des ersten Tages standen somit 1.976 Punkte auf seiner Habenseite.

Der zweite Wettkampftag war dann eine regelrechte Wundertüte, denn alle dort anstehenden Disziplinen hatte Samuel Traut noch nie in einem Wettkampf absolviert. Als echte Zitterdisziplin stand als erstes der 110m Hürdenlauf auf dem Programm. Obwohl aufgrund der Sommerferien das Training nicht optimal gelaufen war, überraschte er hier mit einem sauberen Dreierrhythmus und überquerte nach 19,17 Sekunden die Ziellinie.

Nach 16,57 Metern im Diskuswurf folgte der Stabhochsprung. Nach nur recht wenigen Trainingseinheiten profitierte er hier von einigen Tipps seiner Mitkonkurrenten. Hier hatte Samuel richtig Spaß. Am Ende standen sogar übersprungene 2,30 Meter in der Ergebnisliste. Die nächste Station war dann der Speerwurf. Hier kam Samuel auf eine Weite von 19,43 Metern durch.

Zum Schluss dann noch mit dem 1500-Meter-Lauf, der sogenannte Zehnkampfmarathon. Samuel hatte sich hier eine Endzeit unter 6 Minuten vorgenommen, lief einfach sein eigenes Tempo und konnte mit 5:53,31 Minuten sein Vorhaben in die Tat umsetzen.

Mit einer Gesamtpunktzahl von 3.248 Punkten beendete er diesen ersten Ausflug in die Königsdisziplin der Leichtathletik und wurde Sechster im Wettbewerb der männlichen U 18.

Bereits am Freitag startete Johanna Rump als einzige Olfenerin beim Werfer- und Springertag  in Oer-Erkenschwick. Im Kugelstoßen hatte sie mit erheblichen technischen Probleme zu kämpfen und musste sich hier mit 7,40 Metern zufrieden geben.  Besser lief es dann im Speerwurf, wo sie gleich im ersten Versuch eine neu persönliche Bestweite von 22,04 Metern erzielte.

[ Ergebnisse Ahlener Jedermann-Zehnkampf | Bilder Ahlen | Eröffnungssportfest, Oer-Erkenschwick ]