Leichtathletik: Viele Podestplätze beim 29. Schüler- und Jugendsportfest in Dülmen

Beim Schülersportfest der TSG Dülmen nutzte der Leichtathletiknachwuchs des SuS Olfen eine der letzten Möglichkeiten, noch einmal wichtige Punkte für die Wertung im Leichtathletik-Cup zu sammeln. Dabei konnten vor allem die Mädchen der WU16 nochmal wichtige Punkte im 100m Sprint sammeln.

Allen voran waren hierbei Luana Neumann und Elena Pohlmann, die mit Zeiten von 12,90 und 13,31 Sekunden jeweils die W15- und W14-Wettbewerbe überlegen gewinnen konnten. Mara Glischinski (14,35 Sekunden), Jula Ehnis (14,41 Sekunden) und Leonie Althoff (14,49 Sekunden) folgten auf den Plätzen sieben bis neun in der W15. "Es ging uns hier heute nicht um neue Bestzeiten, sondern im Prinzip nur um die Platzierung und die Punkte für den LA-Cup. Für die Bedingungen vor Ort haben es alle Mädchen richtig gut gemacht, damit können wir erstmal zufrieden sein", ordnete Sprinttrainer Rik Amann die Leistungen ein.

Jula Ehnis konnte sich im Kugelstoßen der W15 über den zweiten Platz freuen. Nachdem die ersten fünf Stöße von technischen Fehlern geprägt waren, konnte sie diese im letzten Versuch abstellen und stieß die 3 Kilogramm schwere Kugel auf die neue Bestleistungsweite von 7,77 Metern.

Elena Pohlmann trat in der W14 erstmals im Kugelstoßen an und konnte direkt überzeugen. Stieg sie bereits mit einer Weite von über 6 Metern ein, steigerte sie sich im fünften Durchgang auf 7,31 Meter. Diese neue Bestleistung bedeutete ebenfalls den zweiten Platz unter den acht Starterinnen. "Zwei neue Kugelstoßbestleistungen trotz Regenunterbrechung. Ich bin sehr zufrieden und ich glaube Jula und Elena auch", so Amann nach dem Wettkampf.

In nichts standen den Mädchen der U 16 die Nachwuchsakteure der U 14 des SuS Olfen nach. Dabei dominierte Mia Ruckes den 800-Meter-Lauf ihrer Altersklasse und sicherte sich mit einer Zeit von 2:50,97 Minuten den ersten Platz. In der Altersklasse M12 überzeugte Joris Gutschank mit einem starken zweiten Platz über 75 Meter in 13,04 Sekunden und dem souveränen Erfolg über 800 Meter in 3:03,37 Minuten. Sein Teamkollege Laurens Meissner belegte den dritten Platz über 75 Meter mit 13,59 Sekunden und wurde Zweiter über 800 Meter mit 3:22,97 Minuten. Im Kugelstoß setzte sich Dominic Lorenz durch. Mit einer Weite von 6,59 Metern gewann er den Wettbewerb in seiner Altersklasse. Den Sieg im Kugelstoß der W12 holte sich Josephine Schneitler mit einer Weite von 5,57 Metern. Den Doppelsieg für den SuS machte Pia Silva mit 5,53 Metern auf Platz zwei komplett.

Für die beiden Podiumsplätze in der U 12 zeichneten Mika Vogelpohl als Dritter im Schlagballwurf der M 10 mit 33,50 Metern und Nele Westermann im 800-Meter-Lauf der W 10 mit 3:20,11 Minuten verantwortlich. Einen weiteren Doppelsieg für den SuS verbuchte Carlo Romagnolo im Schlagballwurf der M 9 mit 26,50m vor dem weitengleichen Emil Kettler, der Zweiter wurde. Eine starke Leistung lieferte Ole Corzilius im Schlagballwurf der M 8 als Sieger mit 28 Metern ab. Darüber hinaus holte er noch zwei vierte Plätze im 50-Meter-Sprint und im Weitsprung. Erfreulich war auch der dritte Platz von Phillippa Heinrichs im 50-Meter-Finale der W 8 in 9,17 Sekunden.

Die weiteren Platzierungen auf den Rängen 4 bis 6 sehen wie folgt aus:

  • 50 Meter W9:  5. Platz Emma Kimmel
  • Schlagballwurf W9: 6. Platz Emma Kimmel
  • 50 Meter M8: 6. Platz Julius Vinnemann
  • 50 Meter M9: 4. Platz Tilo Karns, 5. Platz Carlo Romagnolo
  • Schlagballwurf M 9: 4. Platz Tilo Karns, 5. Platz Anton Reddemann
  • Weitsprung M 9: 4. Platz Carlo Romagnolo
  • 50 Meter W 10: 5. Platz Luise Vennemann
  • 800m Lauf W 10: 5. Platz Luise Vennemann
  • Schlagballwurf W 10: 5. Platz Neele Westermann
  • Weitsprung W 10: 5. Platz Ella Höning
  • Weitsprung M 10: 4. Platz Simon Traut
  • 800 Meter W 11: 5. Platz Laur Brockhaus

[ Alle Ergebnisse | Bilder ]