Fussball: Erstes Spiel – Erster Sieg für unsere Erste Mannschaft, Zweite mit Punktgewinn

Viel los am Sonntag auf den Straßen zwischen unserer Heimatstadt Olfen und der Gemeinde Nottuln-Darup. Beide Teams unseres Spiel und Sport gegen die jeweiligen Mannschaften des SV Borussia Darup.

Während unsere Zweite im Vorspiel der Kreisliga C den Rasenplatz beackerte, durfte sich unsere Erste Mannschaft mit dem Kreisliga A-Team der Rot-Weißen auf dem Kunstrasenplatz messen.

 

SV Borussia Darup - Erste Mannschaft 1:2

Wenn Du das erste Spiel verlierst, war die Vorbereitung quasi umsonst. Sechs Wochen einfach verschlissen. Das wäre bestimmt nicht gut.

Mit diesem Wissen fuhr unsere Team Richtung Baumberge, klar in dem Gedanken, dass mit den Darupern eine unangenehme Mannschaft wartete, welche aufgrund ihrer Physis, Kondition, aber auch Spielwillen und besonders Standardsituationen, in der Vergangenheit immer wieder gute Ergebnisse holte, Nicht einfach, dieser Auftakt!

Dennoch der SuS mit vollem Selbstbewusstsein und Vertrauen auf die eigenen Stärken. Die Vorbereitung war ja ganz gut gelaufen. Eine Entwicklung zu erkennen.

So startete das Spiel mit einer spielbestimmenden Olfener Elf, welche versuchte, durch ruhigen Spielaufbau, dann mit schnellem Passspiel, das Mittelfeld zu überbrücken, um so in der gefährlichen Zone vor dem Daruper Tor Chancen zu kreieren.

Eine Möglichkeit führte dann in der 11. Minute zum Führungstreffer. Pass über die rechte Angriffsseite auf Henrik Hans, welcher den Ball quer vor das Tor spielte, wo Kevin Bluschke am zweiten Pfosten wartete und das Leder über die Linie bugsierte. Früher Jubel beim SuS. Yes!

Die Szene gab natürlich weiteren Auftrieb. Weiter, weiter, immer weiter...!

Ähnlich wie beim ersten Treffer, doch diesmal nach einem Dribbling von RV Jens Wennemann, Querpass von Fabian Beckmann und Dankeschön von LV Leon Breuer ebenfalls am langen Pfosten. Linker Fuß. Wums. Drin. 2zu0 in der 24. Minute von unserer Nummer 24.

Darup musste sich kurz schütteln, kam aber immer wieder mit Standardsituationen gefährlich vor das Olfener Tor. Hier mussten die Olfener Abwehrrecken um Torwart Pascal Zöller ihr ganzen können aufbieten, um den Anschlußtreffer zu verhindern.

Pausentee. Gute Leistung unserer Jungs. Zufriedene Zuschauer. Daumen Hoch bei den Fans.

Wie zu erwarten: Die Borussia aus den Baumbergen nun auf dem Gaspedal, in dem Willen, dem Spiel noch etwas abgewinnen zu können.

Lattentreffer durch Daldrup, dann Niklas Mählmann mit sehr guter Chance für Grün-Weiß. Gute Paraden von Keeper Zöller, aber auch durch den gegnerischen Torwart nach einem Distanzschuss von Beckmann. Immer gefährlich, wie bekannt: Die Standards. Möglichkeiten nach ruhendem Ball. Für Olfen: Bluschke nach Eckball, für Daldrup: geklärt auf der Olfener Linie. Das Spiel wurde hecktischer.

Da konnten auch die beiden erfahrenen Spieler, welche durch das Trainerteam Marco Jedlicka und Michael Krajczy eingewechselt und somit in den Ring geworfen wurden, wenig zur Ruhe beitragen:

Zunächst Daniel Czempik, auf dem Platz seit der 58. Minute, aufgrund von Verletzungen in seinem ersten Pflichtspiel für unsere Farben seit über einem Jahr.

Dann auch noch der frisch verheiratete Marvin Böttcher, welcher zuletzt im Dezember 2024 im Pflichtspieleinsatz war, der den Platz in der 77. Minute betrat.

Darup nun alles auf Risiko. Immer hoch und weit vorne rein. Kopfball um Kopfball im Olfener Sechzehnmeterraum. Schädelbrummen. Stirnabdrücke. Weitgehend gut verteidigt, bis.....

Elfmeter für die rote Borussia. Keine Chance für Tormann Zöller. Tor (88.). Buh.

Leider konnten wir unsere Konterchancen nicht nutzen, darum tanzten wir in der Nachspielzeit nochmal zur Daruper Eckfahne. Samba. Dann der Abpfiff.

Spannung bis zum Ende. Erleichternder Jubel. Siuuu. Abklatsch-Arie. Das erwartet schwere Auftaktspiel gewonnen. Ziel erreicht. Drei Punkte. Großteils überzeugt. Kampf angenommen. Keine Kopfschmerzen.

Trainer Marco Jedlicka fasste das Geschehen wie folgt zusammen: "Die erste Halbzeit war schon sehr intensiv. Wir sind auf einen Gegner gestoßen, der unheimliche Robustheit im Spiel hatte. Wir waren in der ersten Halbzeit aber unheimlich stark und konzentriert und haben das taktisch klasse gemacht. Das hat Spaß gemacht."

Weiter führte er aus: "Unterm Strich freuen wir uns über den Sieg. Am Ende wurde es hecktisch, aber wir haben alles wegverteidigt."

Schon am kommenden Donnerstag geht es weiter: Hier findet das vorgezogene Meisterschaftsspiel gegen die Reserve von Grün-Weiß Nottuln um 19.45 Uhr im Steversportpark Olfen statt.

 

 

SV Borussia Darup – Zweite Mannschaft 2:2

 

Unsere Zweite Mannschaft tat sich am Anfang der Partie schwer mit dem Gegner. Schon zur 19. Minute lag das Team mit zwei Toren in Rückstand.

Aber schon nach 25 Zeigerumdrehungen gelang durch Arthur Welterlich der Anschlusstreffer. Als dann noch Niels Kleischmann einen Foulelfmeter sicher verwandelte, war die Ausgangssituation wieder hergestellt.

Leider konnten unsere Grün-Weißen keinen weiteren Treffer mehr erzielen. Aber wenigstens einen Punkt geholt nach der schwierigen Anfangsphase.