SuS Olfen zurück auf der nationalen Leichtathletikbühne
Erste Leichtathletik-DM für SuS Athleten seit 2020
Fünf Jahre hat es gedauert, bis es den Leichtathleten des SuS Olfen wieder gelungen ist, sich für Deutsche Jugendmeisterschaften zu qualifizieren. Diesmal ist wieder das Ulmer Donaustadion der Austragungsort der Deutschen U 16 und U 23 Meisterschaften.
Luana Neumann mit Einzelstart über 100m
Unter den 47 qualifizierten 100-Meter-Sprinterinnen in der U 16, die sich für diese Deutsche Meisterschaften qualifiziert haben, ist mit Luana Neumann vom SuS Olfen auch die einzige westfälische Athletin, die im Donaustadion an den Start geht. Mit ihrer Bestzeit von 12,63 Sekunden nimmt sie in der Meldeliste den 25. Platz ein. Von allen Sprinterinnen qualifizieren sich die schnellsten 16 für die beiden Finalläufe am Samstag.
Luana startet am Samstag um 11:50 Uhr in den Halbfinalläufen dieser Deutschen Meisterschaften. Für sie ist es das oberste Ziel, bei diesen Meisterschaften Erfahrungen zu sammeln und hoffentlich optimale Bedingungen für eine gute Endzeit zu nutzen. Olfens Sprinttrainer Rik Amann war selber im Jahre 2019 bei den damaligen Deutschen Jugendmeisterschaften der U 18 / U 20 im Hammerwurf am Start. Er selber hat nicht die besten Erinnerungen an das Donaustadion und hofft nun auf positivere Erlebnisse mit seinem Schützling. "Es ist schon eine sehr schöne Geschichte, dass meine Athleten nun sechs Jahre nach mir auch in Ulm bei einer DM an den Start gehen können. Wahnsinn was sich in der Zeit alles entwickelt hat.", blickt Trainer Rik Amann zurück. "Luana hat sich im Jahresverlauf kontinuierlich gesteigert und sich in Gladbeck mit der Norm belohnt. Seitdem ist der Knoten geplatzt und sie läuft konstant unter 12,80 Sekunden. Bei der DM werden die Karten aber neu gemischt, da läuft man mit ganz anderer Konkurrenz. Ich hoffe, Luana kann diesen Auftritt genießen und viel Erfahrung mitnehmen."
StG Olfen / Lüdinghausen mit 6 Athleten am Start
Neben Luana Neumann am Samstag ist der SuS mit der Startgemeinschaft Olfen / Lüdinghausen am Sonntag auch mit der 4 x 100 Meter Sprintstaffel in der U 16 am Start. In diesem Wettbewerb haben sich insgesamt 49 Staffeln für die DM qualifiziert und das Quartett aus Olfen und Lüdinghauen steht mit der am letzten Samstag gelaufenen Bestzeit von 50,33 Sekunden derzeit auf Platz 22 in Deutschland. Das Ziel für dies Quartett mit Mia Höning, Luana Neumann, Elena Pohlmann und Helena Mußhoff ist auch klar definiert. Der Wettkampf und das vollständig neue Umfeld soll genossen werden, und mit einer konzentrierten Leistung soll darüber hinaus die ein oder andere gegnerische Staffel geärgert werden. "Die Staffeln sind immer der Höhepunkt einer DM. Es ist schön, dass wir dieses Jahr dabei sein können. Eine Prognose möchte ich nicht abgeben, da die Teilnehmerfelder so eng sind und man nie weiß was passiert. Wir konzentrieren uns auf uns und dann sehen wir, zu was es am Ende reicht. Wichtig ist, dass wir Spaß dabei haben, dann können wir die anderen bestimmt ärgern", so Rik Amann vor der Abfahrt nach Ulm.
Die Vorfreude bei den Athleten ist sehr groß. Für alle sechs ist es der erste Auftritt bei einer deutschen Meisterschaft. "Ich glaube, alle sechs sind heiß auf dieses Wochenende und wollen zeigen, wofür sie trainiert haben. Man merkt aber auch, dass die Aufregung langsam steigt und das ist ja auch gut so. Wir messen uns dort mit den besten Leichtathleten Deutschlands, da gehört Aufregung auch dazu", sagt Sprinttrainer Rik Amann. "Wichtig ist, dass wir fokussiert bleiben und Spaß haben, dann kommt der Rest von ganz alleine."
[ Live-Ergebnisse | Livestream Samstag | Livestream Sonntag ]