Klein, aber fein: Fachschaft Leichtathletik richtet den ersten Olfener Staffeltag aus

Klein, aber fein, so kann man den ersten Staffeltag des SuS Olfen umschreiben, den die Leichtathleten am Samstagvormittag bei besten äußeren Bedingungen im Steversportpark ausgerichtet haben.

Aus heimischer Sicht ist hier die Sprintstaffel der weiblichen U 16 klar hervorzuheben.  Die 4x100m-Staffel mit Mia Höning, Luana Neumann, Elena Pohlmann (alle SuS) und Helena Mußhoff (Union Lüdinghausen) konnte trotz suboptimaler Wechsel die schnellste Staffelzeit des Tages laufen und gewann mit neuer Bestzeit in 52,11 Sekunden diesen Wettbewerb. "Mit den teilweise schwachen Wechseln eine tiefe 52 zu laufen, zeigt, dass da bei den nächsten Läufen eine 51 vor dem Komma stehen sollte. Die Wechsel müssen wir aber noch deutlich verbessern", so Trainer Rik Amann nach dem Lauf.

Die zweite Staffel der StG Olfen / Lüdinghausen mit Leonie Althoff und Jula Ehnis (beide SuS) lief zusammen mit Nina Brieskorn und Carla Griesche (beide Union) in der WU16 über in 57,97 Sekunden auf den dritten Platz. "Dieses Quartett war sehr zusammengewürfelt. Die Wechsel mussten wir fast alle am Wettkampftag kurz üben und für drei der vier Mädels war es die erste 4x100m-Staffel. Dafür haben sie das gut gemacht", sagte Amann im Anschluss.

Die 4x100m-Staffel der weiblichen U 18 mit Ronja Häde und den drei Lüdinghausenerinnen Lilli Griesche, Shirley-Ann Keller und Greta Burhöi konnte lange mit den beiden Staffeln aus Erkenschwick und Dülmen mithalten. Nach 54,46 Sekunden überquerte Schlussläuferin Ronja Häde die Ziellinie und kam mit ihrer Staffel auf den dritten Platz.

Die Mixed-Staffel der Männer und Frauen über 4x400m trat im Vergleich zu den Westfalenmeisterschaften im letzten Jahr mit zwei neuen Gesichtern an. Samuel Traut und Franziska Frye liefen zusammen mit Elina Dunke und Mika Grau ihre erste Langsprint-Staffel. Mit 4:03,93 blieben sie nur knapp zwei Zehntelsekunden über der Leistung der letztjährigen Verbandsmeisterschaften und konnten sich damit hinter dem starken Dülmener Quartett über Platz zwei freuen. "Die Zeit hat mich positiv überrascht. Gerade mit den beiden neuen hätte ich eher mit ein paar Sekunden mehr gerechnet. Bei den Westfälischen können wir die Zeit vielleicht noch um ein paar Sekunden drücken", freute sich Amann.

Abgerundet wurde diese Veranstaltung mit den 4x75m Staffel der weiblichen und männlichen U 14. In der männlichen Konkurrenz lief das StG Quartett mit Karl Reddemann, Moritz Althoff, Moritz Pieper und Dominic Lorenz als rein Olfener Staffel nach 45,78 Sekunden ins Ziel. Bei den Mädchen setzte sich dann das erste von drei Quartetten der Startgemeinschaft Olfen / Lüdinghausen mit Pia Silva, Liv Madita Hayen, Mia Herold und Mia Ruckes in 44,15 Sekunden gegen die Zweitvertretung mit Greta Bergkeller, Svea Eckers, Lilly Speikamp und Florentine Griesche (44,63 Sekunden) durch.

"Insgesamt bekam die Veranstaltung ein positives Feedback - sowohl von den Teilnehmern als auch von den Zuschauern. Wir denken darüber nach, nächstes Jahr einen 2. Olfener Staffeltag auszurichten. Vielleicht dann noch mit einem leicht veränderten Programm", so Rik Amann nach der Veranstaltung.

[ Alle Ergebnisse | Bilder ]