Sechs Punkte bleiben im Steversportpark: Erste siegt gegen Buldern, Zweite schlägt Nottuln III

Erste Mannschaft – DJK Adler Buldern 4:2
Nach dem freien Wochenende mit Osterhase und Eiersuche luden die Störche im Steversportpark in ihr Horst ein: Zu Besuch kamen die Adler aus Buldern. Lorenz´ Graugänse blieben am dortigen Schloss.
Auf dem Platz ein Kreisliga A-Spiel: Das Team aus Buldern heute gegen unseren geliebten Spiel und Sport. Auf dem Papier relativ klare Voraussetzungen: Der SuS ist Tabellendritter mit wenig Aussicht um Plätze nach oben gut zu machen, die Gäste als Tabellenletztér stark unter Zugzwang Punkte holen zu müssen, wenn nicht der Absturz in die B-Klasse folgen soll. Nicht einfach das Ganze.
Schon vor dem Spiel der Pechvogel des Tages: Eigentlich sollte Torwart Pascal Zöller an diesem Sonntag wieder als Zeremonienmeister keine Ball-Einfuhren über die eigene Torlinien-Grenze zulassen. Abgesprochener Wechsel mit Jan Stember. Doch beim Warmmachen verletzte er sich so unglücklich, dass er seinen Trainern mitteilen musste: „I´m not in the condition to play“ Außenbandriss. Aircast-Schiene. Mist. Wimbledon adieu für das passionierte Tennis-Talent. Gute Besserung!
Das erste Ausrufezeichen setzte unsere Erste, indem, nach feiner Ballstafette, Julian Wilhelm im gegnerischen Sechszehner frei zum Abschluss kam. Doch konnte er den Ball nicht im Gehäuse unterbringen (3.) Erstmal kein wilhelminisches Zeitalter.
Gegen die zweikampfstarken Bulderaner versuchte unser Team den Ball laufen zu lassen, um die Offensivkräfte in aussichtsreichen Positionen zum Abschluss zu bekommen. Schwer. Nicht allzu viele Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Dann musste es eine Standardsituation richten: Eckball von der linken Seite, getreten von Dustin Brüggemann, Kopfball vom unbedrängten Julian Wilhelm, Treffer versenkt. Julianische Zeitrechnung. Caesarenritt. 1Zu0 Heim (20.).
Ein misslungener Pass im Aufbauspiel der Gäste tackelte Jens Wennemann mit einer todesfürchtigen Grätsche ab und steckte den Ball durch zu Nico Mecklenburg, der prallen ließ auf Fabian Beckmann, welcher freistehend vor dem DJK-Keeper keine Probleme hatte, die 2zu0-Führung zu erzielen (32.) Nicht nur Oma jubelte! Yes!
Physiopath Wennemann: Wenn man ihn spielen sieht, weiß man, warum er jeden menschlichen Muskel und Knochen aus dem Effeff kennt... Zufriedenheit im Sportpark. Eine Physiotherapie für die gute Laune, Stimmung eingerenkt...Freude schöner Götterfunken...Lachmuskelalarm..keine Quintenparallelen.
Doch zu früh gefreut! Die Bulderaner Adler, ihrer schweren Aufgabe bewusst, schüttelten sich ein wenig und fuhren nun ihre Klauen aus. Kurze Zeit später zum Anschlusstreffer. (35.) Leider etwas zu einfach verteidigt. Die Statistik zählt den ersten Gegentreffer seit drei Spielen.
Keine weiteren Treffer bis zum Pausenpfiff. Heatmap bei Fritten Tobi. Halbzeit: Wie schon in den letzten Wochen – zahlreiche Jugendspieler in der Arena gucken die Senioren – Pöhlen aufs Tor in den 15 Minuten Pause - Übung macht den Meister!
Offensiver Wechsel beim SuS: Neues Sturmduo: Mählmann und Beckmann. Mecklenburg auf die Sechs. Spielmacher von hinten. Kraftwürfel vor der Abwehr.
Buldern weiter präsent und robust in den Zweikämpfen. Spiel noch nicht abgeschrieben – wie Hausaufgaben im Bus - aktiv, das Spiel gestalten wollend.
Dann dieeeeee Möglichkeit für unseren Spiel und Sport das Spiel zumindest vorzuentscheiden. Konter über die rechte Seite über Fabian Konitzni, zügig gelaufen, stark nach innen gepasst zum freistehenden, zuvor eingewechselten, Niels Kleischmann. Lauter Aufschrei zum Jubeln. Abstoß. Eine Chance...wow, die muss drin sein...aber kurze Ecke links daneben. Nächstes mal schiebt der Feinfuß den Ball gegen die Laufrichtung des Keepers rein....Aufmunterndes Klatschen. Fast die Trillerpfeife. Erstmal ein Hustelinchen.
Manchmal dehnt er sich ausgiebig während des Spiels auf dem Platz - oder ist das schon Yoga und Sonnengruß? Aber die Regel gilt: „Willst Du Tore haben, musst Du Mählmann fragen.“ - 74. Minute: Defensiver Zweikampf gewonnen von Kleischmann, durchgesteckt, weitergeleitet auf Niklas Mählmann, der eiskalt vor dem gegnerischen Tormann zum 3zu1. (74.) Glück auf, Glück auf, der Burgi kommt.
Wechsel beim SuS, frische Kräfte, weiter voraus: Capitano Till Hube für Vize Wilhelm, dann Baran Yildirim für Moritz Heinze, auch Alexander Neuber für Wennemann.
Nicht in Dehnemark, sondern auf Kohle geboren und auf dem Fußballplatz gewachsen, erzielte Nikki Burgstaller auch den Treffer zum 4zu1. Hier nach einem Konter in schöner Einzelaktion von der rechten Seite in die Mitte gezogen, unstoppable (88.). 23 Saisontore.
Im Grunde war danach das Ei gelegt. Die DJK-Adler geschlagen, den Heimbonus bewahrt, aber nach einem späten Eckball in der allgemeinen Verteidigung zu teilnahmslos. Treffer für Buldern per Kopf in der 90.+2ten Minute. Nur Ergebniskosmetik. Lidschatten statt Deckungsschatten.
Aufgrund der Ausgangslage ein gut erspielter Sieg gegen einen nicht einfach zu spielenden Gegner. Das Fazit von Trainer Marco Jedlicka lautete gegenüber der RN: „Unterm Strich geht der Sieg völlig in Ordnung, trotzdem ist es uns diese Woche nicht geglückt unser Spiel so durchzubringen wie in den letzten Wochen.“
Weil wir schon um 13.00 Uhr den Anpfiff zu erwarten haben, fahren wir am nächsten Sonntag früh zum Auswärtsspiel nach Dülmen. Begegnung mit der TSG II, Vorletzter, ebenfalls unter Zugzwang die Liga halten zu müssen.
Zweite Mannschaft – GW Nottuln III
Nach der deftigen Niederlage in der Woche vor der Osterpause zeigte unsere Zweite Mannschaft am Sonntag eine gute Leistung gegen die Grün-Weißen aus Nottuln.
Kaum hatte der Zeiger das Ziffernblatt zweimal umrundet, kawummte Max Müller aus 25 Metern den Ball mit vollem Huf unter die Torlatte hinter die Linie. 1Zu0.
Mit gutem Spielaufbau und Passspiel dominierten die Olfener die Partie und hatten u.a. durch Müller und Felix Rengshusen weitere Chancen zur Erhöhung des Ergebnisses.
Der erste Torschuss des Gastes führte dann zum Ausgleich. Konnte die Olfener Defensive ein Dribbling eines Gästespielers nicht unterbinden, schlenzte dieser den Ball in die lange Torecke.
Doch unsere Zweite ließ die Köpfe nicht hängen, sondern drückte weiter nach vorne und kam so durch einen Doppelschlag von Müller kurz vor der Pause zur beruhigenden Führung (43.,45.).
Erfreulich auch der Start nach dem Pausentee. Schnelles Spiel nach vorne, Abschluss Tizian Holz. 4zu1 (48.).
Als dann noch Mathis Scheele mit einem Kopfballtreffer das fünfte mal den Ball hinter die gegnerische Torlinie drückte war das Spiel entschieden (63.).
In der 69. Minute traf Nottuln dann noch einmal, ehe der eingewechselte Jannik Vieting dem Gast in der Nachspielzeit noch ein frisches Ei ins Netz legte (90.+3).
Souverän heute!!! Weiter so!!!
Am nächsten Sonntag lernt man das Münsterland kennen. Auswärtsspiel in Beerlage. Anstoß um 15.00 Uhr.
Bilder von Nils Rödiger